Swen Staack
Sozialwissenschaftler, Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialarbeiter
Fach- und Buchautor

Geboren: 1961 in Hamburg

Zur Zeit:

  • Seit 2004 Geschäftsführer der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V./ Landesverband.
  • Seit 2006 Lehrbeauftragter an der HAW Hamburg, Fakultät Wirtschaft und Soziales, seit 2008 an der FH Kiel, FB Soziale Arbeit.
  • Seit 2023 freiberuflich tätig

Vorher:

  • Von 2001 – 2023 Mitinhaber der Fa. Soziale Kompetenz – Bergner & Partner. Soziale Dienstleistungen für ältere Menschen und Jugendliche, Fortbildungen und Moderation.
  • Von 2006 – 2024 Chefredaktion „Demenz – Pflege und Betreuung kompakt“; Verlag PRO PflegeManagement.
  • Von 2011 – 2023 Projektleitung des „Kompetenzzentrum Demenz“ in Schleswig-Holstein. Modellprojekt des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren Schleswig-Holstein und dem Spitzenverband der Pflegekassen.
  • Von 2014-2017 Leitung der „Geschäftsstelle Demenzplan Schleswig-Holstein“ der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. im Auftrag des damaligen Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung Schleswig-Holstein.
  • Von 2001 – 2018 ehrenamtlicher gesetzlicher Betreuer.

Ehrenamt:
Seit 2009 Vorstandsmitglied der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. / Selbsthilfe Demenz (DALZ).

Vorsitzender des Arbeitsausschuss „Ethik“ der DALZ.

Seit 2022 Sprecher der AG „Landesfachstellen Demenz der deutschen Bundesländer“.

Mitglied der DED e.V. (Deutsche Expertengruppe Dementenbetreuung), der DGGG e.V. (Deutsche Gesellschaft f. Gerontologie und Geriatrie), des Deutschen Presse Verband e.V. und Gründungsmitglied der Alzheimer Gesellschaft Norderstedt-Segeberg e.V..

2011 Verleihung des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland zum Tag der Deutschen Einheit 2011

Werdegang:
– handwerkliche Ausbildung zum Drucker und Druckvorlagenhersteller.
– Strafvollzugsbeamter im Werkdienst.
– journalistische Tätigkeit bei SAT1.
– Studium mit dem Schwerpunkt „Soziale Arbeit mit älteren Menschen“ an der HAW Hamburg.
– Langjährige Tätigkeit an einer Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige in Norderstedt.
– Diverse Leitungen von bereits abgeschlossenen Modellprojekten des Landes Schleswig-Holstein und den Pflegekassen zum Thema Demenz z.B.:
„Betreuter Urlaub von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen“
„Auf- und Ausbau von niedrigschwelligen Betreuungsangeboten für Menschen mit Demenz“
„Landesagentur Demenz“